Nein zur Gewalt

Eine Person läuft in einem Stadion auf der roten Laufbahn.

Gewalt im Sport ist keine Seltenheit, auch nicht im Gehörlosensport. Dennoch ist das Thema noch ein Tabu. In einem Versuch, dieses zu brechen, sprach Melissa Wessel von der Deutschen Gehörlosenzeitung mit Betroffenen sowie Verantwortlichen.

Hilfe, die Helfer*innen kommen

Das Logo von die neue Norm auf grünem Grund. Rechts davon steht: Die Neue Kolumne. Unten steht: Von Rebecca Maskos.

Pünktlich zur Weihnachtszeit berichtet Rebecca Maskos in ihrer Kolumne, warum Hilfe geben und Hilfe bekommen gar nicht so einfach ist, wie es scheint.

Kein Auffangnetz für Blinde – Vom Hilfesystem mit Depressionen im Stich gelassen

Das Logo von die neue Norm auf lila Grund.

Menschen mit Behinderung finden bei psychischer Erkrankung nur sehr schwer Hilfe. Im letzten Teil ihrer Kolumnenreihe zu Depression und Behinderung berichtet Jennifer Sonntag wie sie mehrmals abgewiesen wurde, bis sie nicht mehr konnte, beschreibt, wie sie die Folgen bis heute begleiten und wie sie schließlich aktiv wurde, um etwas zu verändern.

Erste Hilfe bei psychischen Gesundheitsproblemen

Eine Person im Strandrollstuhl am Meer.

“Da liegt eine Person regungslos am Boden”, bemerke ich. Zeit, Erste Hilfe zu leisten. Zum Glück ist mir, danke eines Erste-Hilfe-Kurses vor einigen Jahren, bewusst, was getan werden muss.

Mein Leben in einer 24-Stunden-WG

Das Logo von Die Neue Norm auf orangem Grund. Rechts davon steht: Die Neue Kolumne. Unten steht: Von Michelle Fallier.

In ihrer Kolumne beschreibt Michelle Fallier, wie und warum sie zum Kopf einer achtköpfigen 24-Stunden-WG wurde und was ihr ihre Assistent*innen bedeuten.

Psychische Gesundheit in der Corona-Krise

Ein Regenbogen aufgemalt auf einer Fensterscheibe

Wie kann man sich in Zeiten von Kontaktverboten und Homeoffice um die psychische Gesundheit kümmern? Raul Krauthausen befragte dazu die Psychologin Nicole Lindenberg. Außerdem beschreibt eine von Depressionen betroffene Person ihre aktuelle Situation und Strategien gegen Einsamkeit.