Zum Inhalt wechseln
  • PODCAST
  • THEMEN
    • Arbeit
    • Gesellschaft
    • Innovation
    • Kultur
    • Sport
    • Politik
  • REIHEN
    • Banden bilden mit…
    • Vielfältige Politiker*innen
    • Behinderung im Spielplan – Zugänge in den Kulturbetrieb
    • Kolumnen
  • NEWSLETTER
  • WIR
    • Redaktion
    • Glossar
    • Heft
    • Kontakt
  • PODCAST
  • THEMEN
    • Arbeit
    • Gesellschaft
    • Innovation
    • Kultur
    • Sport
    • Politik
  • REIHEN
    • Banden bilden mit…
    • Vielfältige Politiker*innen
    • Behinderung im Spielplan – Zugänge in den Kulturbetrieb
    • Kolumnen
  • NEWSLETTER
  • WIR
    • Redaktion
    • Glossar
    • Heft
    • Kontakt
Suche

Schlagwort: achtsamkeit

Über die Schwierigkeiten, als autistische Person Selbstfürsorge zu praktizieren

Eine Person macht Yoga. Sie kniet auf dem Boden und streckt ihren Körper nach hinten über, so das sie mit ihren Händen den Boden berührt.

Mal einen Gang runterschalten, entspannen, Self-Care und Achtsamkeit. Sollte doch nicht schwer fallen, oder? Olivia Hotz beschreibt, warum das für sie als Autistin nicht so leicht ist, was ihr wirklich hilft und warum der Austausch unter Betroffenen wichtig ist.

Wie mir die Achtsamkeit beim Umgang mit ableistischer Diskriminierung hilft

Das Logo von die neue Norm auf lila Grund. Rechts davon steht: Die Neue Kolumne. Unten steht: Von Mechthild Kreuser.

Als behinderte Frau, die außerhalb der Wohnung einen Rollstuhl nutzt, treten bei Mechthild Kreuser immer wieder Situationen auf, von denen sie richtig genervt ist. Wie die Achtsamkeit ihr in solchen Situationen hilft, beschreibt sie in ihrer Kolumne.

Die Neue Norm ist ein Projekt des SOZIALHELDEN e.V.

Impressum und Datenschutzerklärung

Facebook-f Twitter Instagram Rss