Andreas Krüger: “Inklusion sollte ganzheitlich gedacht werden”

“Schwarz” – so sei die Perspektive für Andreas Krüger laut Arbeitsagentur, der mit seiner Sehbehinderungim Kulturbetrieb arbeiten wollte. Heute arbeitet er für die Berlinische Galerie und erklärt unter anderem, welche Perspektiven er für Inklusion im Kulturbetrieb sieht.
Chancen und Risiken der Digitalisierung für Menschen mit Behinderung

Zu Hause bleiben. Etwas, was in der Corona-Zeit für viele eine Umstellung, für Menschen mit Behinderung jedoch auch schon vorher alltäglich war. In ihrer Kolumne schreibt Julia Dumsky über die Chancen und Risiken der Teilhabe, die durch die Digitalisierung entstehen.
#4 Dürfen behinderte Menschen scheitern?

Nur aus Fehlern lernt man – doch was ist, wenn man ständig davor bewahrt wird, zu scheitern? Im Podcast erzählen wir von unseren kleineren und größeren Misserfolgen und überlegen, wie behinderte Menschen besser scheitern können.