Behinderung statt Handicap

Menschen mit und ohne BEhinderung prosten sich zu.

Warum der Begriff Handicap nicht als Synonym für Behinderung genutzt werden sollte und warum sich falsche Mythen darum hartnäckig ranken, erklärt Jonas Karpa bei Leidmedien.de.

Ausbildung bestanden!

Ein junger Mann im Rollstuhl sitzt in einer Tischlerei und schaut in die Kamera.

Hey David, wir haben gelesen, dass du deine Ausbildung bestanden hast. Herzlichen Glückwunsch!
Wie geht es dir damit?

Arbeiten mit Tetraplegie, geht das? Ja, in der FES!

An Mann sitzt im Rollstuhl an einem Tisch. Er trägt ein blaues Hemd und schaut in die Kamera.

Wer mich in meinem neuen Büro in der Hiroshimastraße besucht, wird nicht selten mit einem forschen „geh schlafen!“ begrüßt. Freilich gilt dieser Befehl nicht dem Gast, sondern der Software „Dragon Naturally Speaking“, die seit über einem Jahr mein Leben begleitet und die mit diesem Befehl ausgeschaltet wird.