Zum Inhalt wechseln
  • PODCAST
  • THEMEN
    • Arbeit
    • Gesellschaft
    • Innovation
    • Kultur
    • Sport
    • Politik
  • REIHEN
    • Banden bilden mit…
    • Vielfältige Politiker*innen
    • Behinderung im Spielplan – Zugänge in den Kulturbetrieb
    • Kolumnen
  • NEWSLETTER
  • WIR
    • Redaktion
    • Glossar
    • Heft
    • Kontakt
  • PODCAST
  • THEMEN
    • Arbeit
    • Gesellschaft
    • Innovation
    • Kultur
    • Sport
    • Politik
  • REIHEN
    • Banden bilden mit…
    • Vielfältige Politiker*innen
    • Behinderung im Spielplan – Zugänge in den Kulturbetrieb
    • Kolumnen
  • NEWSLETTER
  • WIR
    • Redaktion
    • Glossar
    • Heft
    • Kontakt
Suche

Tag: 11. März 2021

Andere Leistungsanbieter – eine Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Anne Gersdorff sitzt im Elektrorollstuhl hinter ihrem Schreibtisch und wird von Kameras gefilmt.

Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) sollte vor ein paar Jahren ein Paradigmenwechsel in der Unterstützung für Menschen mit Behinderung vollzogen werden. Die Hoffnungen auf eine echte Veränderung hin zu einer inklusiven Gesellschaft waren groß, doch die Proteste gegen das Gesetz später noch größer.

Warum wir nicht schweigen sollten, wenn unser Lebenswert diskutiert wird

Das Logo von Die Neue Norm auf grauem Grund. Rechts davon steht: Die Neue Kolumne. Unten steht: Von Rebecca Maskos.

Menschen mit Behinderung werden während der Pandemie offenkundiger in der Öffentlichkeit abgewertet. Doch die Stimmen der Behindertenbewegung sind leise. Was diese Stille so gefährlich macht, erläutert Rebecca Maskos in ihrer Kolumne.

Die Neue Norm ist ein Projekt des SOZIALHELDEN e.V.

Impressum und Datenschutzerklärung

Facebook-f Twitter Instagram Rss