„Ich würde Ruhe in den Laden bringen.“ – Wolfgang Raczkowsky spricht über Politik und Barrieren beim Wählen

Wolfgang Raczkowsky arbeitet im Projekt JOBinklusive. Er spricht darüber, warum er erst mit 20 Jahren das erste Mal gewählt hat, was er als Bundeskanzler umsetzen würde und warum Politik für alle verständlich sein muss. Er fordert mehr Inklusion und klare Informationen – denn Mitbestimmung sollte für niemanden eine Herausforderung sein.
Auf dem rechten Auge taub

Wahlplakate müssen plakativ, vereinfacht, eingängig sein. Aber wo verläuft die Linie zwischen Überzeichnung und Abwertung, zwischen Zuspitzung und Diskriminierung? Unser Kolumnist Wille Felix Zante kritisiert ein Wahlplakat des Bündnis Sahra Wagenknecht, das mit einer ableistischen Aussage auffällt.
Mit 45 Jahren zum ersten Mal wählen dürfen

Viele Menschen mit so genannter geistiger Behinderung dürfen dieses Jahr zum ersten Mal wählen. Katja Lüke beschreibt in ihrer Kolumne, wie sich ihre Schwester eine Meinung gebildet hat und welche Barrieren sie dabei behindert haben.