Teil 3: Keine „richtige“ Frau? Stilsuche, Sexualität und Selbstbestimmung

Schönheit als Stärke, Lippenrot als Statement, Rebellion gegen Rollenbilder: In Teil 3 erzählt Jennifer Sonntag, wie sie sich als erblindende Frau gegen normierte Vorstellungen von Weiblichkeit, Sexualität und Behinderung aufgelehnt hat – mit Stil, Kunst, Eigensinn und einer Prise Parfum.
„Easy Beauty“ von Chloé Cooper Jones. Von der Schönheit, sich von sich selbst zu lösen

Die Philosophin und Autorin Chloé Cooper Jones schreibt in ihrem Memoir „Easy Beauty. Blicke auf meine Behinderung“ schonungslos über Identität, Behinderung und Vorstellungen von Schönheit und nimmt uns mit auf ihre Reisen, die nicht nur an entfernte Orte führen, sondern eine Suche nach einer neuen Art des Sehens und Gesehenwerdens ist. Unsere Redakteurin Carolin Schmidt hat es für uns gelesen.