USA – Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 64: „USA“ Karina: Was mich total bewegt hat aus einem Interview mit einer Person in den USA, die auch einen Rollstuhl nutzt, ist, dass bevor es da offiziell […]

ME/CFS: Alle Einsendungen von schwer(st) betroffenen Personen

Nachricht 1: Ich war bettlägerig und hausgebunden. Durch eine Off-Label-Therapie, die angeschlagen hat, hat sich mein Zustand etwas verbessert. Ich kann mich wieder zu Hause fast alleine versorgen und bin nur noch auf Hilfe außerhalb meiner vier Wände angewiesen. Aber dieser Zustand ist geliehen, denn der Körper wehrt sich oft gegen die Medikamente und zwingt […]

ME/CFS – Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 63: „ME/CFS“ Jonas: Heute sprechen wir über eine Erkrankung, die lange von der Medizin ignoriert wurde, aber gerade seit COVID immer mehr Menschen betrifft: ME/CFS.  [DNN Jingle] Herzlich […]

Literatur und Behinderung – Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 62: „Literatur und Behinderung“ Karina liest vor: “Eines Tages wurde in eine Familie ein unangepasstes Kind hineingeboren. Und obwohl das ein etwas seltsames Wort ist, beschreibt es die […]

Mediziner*innen mit Behinderung (Teil 2) Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 61: „Mediziner*innen mit Behinderung (Teil 2)“ Raúl: Karina, sag mal, wie geht’s dir denn heute? Karina: Boah, zur Zeit habe ich irgendwie ziemlich viele Schmerzen. Raúl: Ja, krass, […]

Mediziner*innen mit Behinderung (Teil 1) Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 60: „Mediziner*innen mit Behinderung (Teil 1)“ Karina: Ein Apfel am Tag, mit dem Doktor keine Plag. Raúl: Aber was mache ich denn jetzt, wenn ich eine Apfelallergie habe? […]

Europapolitik mit Katrin Langensiepen – Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 59: „Europapolitik mit Katrin Langensiepen“ Karina Sturm: Jonas, wenn du an die EU-Politik denkst, welches Lied kommt dir in den Sinn? Jonas Karpa: Jetzt mal so ganz spontan […]

Autismus – Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 58: „Autismus“ Manuel: Hallo, ich bin Manuel Stark. Ich freue mich sehr, heute zu Gast zu sein, hier bei der Neuen Norm und das Spektrum der Behinderung zu […]

Stadt oder Land – Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 57: „Stadt oder Land“ Jonas: Raul, sag mal, würdest du eigentlich gerne auf dem Land leben?  Raul: Oh, ich weiß nicht so genau.  Jonas: Also, ich meine, du […]

Über Politik, Engagement und Tourette – mit Bijan Kaffenberger – Transkript

Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung. Oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raul Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Folge 56: „Über Politik, Engagement und Tourette – mit Bijan Kaffenberger“ Jonas: Karina, wir müssen noch irgendetwas in der Gesellschaft ändern, oder?  Karina:Ja, wir müssten mal mit PolitikerInnen sprechen.  […]