Bild von einer Demonstration und dem Text Gesellschaft

Inklusion muss in der Mitte der Gesellschaft stattfinden. Doch welchen Platz haben Menschen mit Behinderung in ihr? Manche sind in der Bundespolitik vertreten, andere bekommen noch nicht einmal genug Assistenz bewilligt, um selbstbestimmt zu leben. Dieses Ungleichgewicht in den Strukturen wollen wir aufzeigen und hinterfragen.  

Gesellschaft
Jennifer Sonntag

Reisen mit ME/CFS, ist das möglich?

Während viele ihre Koffer für den Sommerurlaub packen, plant sie mit Bedacht, wie viel ein kleiner Ausflug kosten darf – nicht finanziell, sondern körperlich. In dieser Kolumne erzählt Jennifer Sonntag darüber, warum ihr Radius mit ME/CFS kleiner geworden ist, wie Bücher und Klänge zu Fernzielen werden und warum eine Reise manchmal nicht an entlegene Orte führt, sondern zu einer inneren Reise wird.

Weiterlesen »
Die Neue Kolumne Logo von Jan Uhlenberg auf dunkel-türkisem Hintergrund.
Gesellschaft
Jan Uhlenberg

Wenn aus Mitleid Klicks werden – Wie Social Media Ableismus schürt 

Ob herzerwärmende Überraschungen oder vermeintliche Mutproben – oft geht es auf Social Media nicht um Menschen mit Behinderungen, sondern um die Emotionen des Publikums. Warum das Mitleid klickt, echte Sichtbarkeit aber auf der Strecke bleibt – und wie Creator*innen zeigen, dass es anders geht, berichtet Kolumnist Jan Uhlenberg.

Weiterlesen »
Das Logo von Die Neue Kolumne auf türkis-grünem Grund. Unten steht: von Leon Amelung.
Gesellschaft
Leon Amelung

Ableismus im Alltag – Ein Beispiel

Wie gut gemeinte Worte verletzen können – und warum genau darin das Problem liegt. In seiner Kolumne erzählt Leon Amelung von einer alltäglichen Begegnung, die zeigt, wie tief Ableismus in unserer Gesellschaft verankert ist. Ein kurzer Satz, eine beiläufige Geste – und plötzlich steht man vor einer Wand aus Ignoranz. Warum Zuhören, Einsicht und ein einfaches „Es tut mir leid“ so viel verändern könnten.

Weiterlesen »

Kontakt

Hier kannst du die Redaktion von Die Neue Norm (SOZIALHELDEN) erreichen. Wenn du Fragen, Anregungen, weitere Themenwünsche oder Kritik hast, dann schreib uns einfach eine Nachricht: