Zum Inhalt wechseln
  • PODCAST
  • THEMEN
    • Arbeit
    • Gesellschaft
    • Innovation
    • Kultur
    • Sport
    • Politik
  • REIHEN
    • Banden bilden mit…
    • Vielfältige Politiker*innen
    • Behinderung im Spielplan – Zugänge in den Kulturbetrieb
    • Kolumnen
  • NEWSLETTER
  • WIR
    • Redaktion
    • Glossar
    • Heft
    • Kontakt
  • PODCAST
  • THEMEN
    • Arbeit
    • Gesellschaft
    • Innovation
    • Kultur
    • Sport
    • Politik
  • REIHEN
    • Banden bilden mit…
    • Vielfältige Politiker*innen
    • Behinderung im Spielplan – Zugänge in den Kulturbetrieb
    • Kolumnen
  • NEWSLETTER
  • WIR
    • Redaktion
    • Glossar
    • Heft
    • Kontakt
Suche
Picture of Florian Grams

Florian Grams

Florian Grams (geboren 1974) hat Geschichte und Germanistik in Hannover studiert. Er lebt mit seiner Ehefrau in Hannover und hat eine erwachsene Tochter. Gerade schreibt er seine Doktorarbeit über einen kommunistischen Schulpolitiker und arbeitet wissenschaftlich zu Fragen der Geschichte von Behinderung, Ausgrenzung und Inklusion. Er engagiert sich im Vorstand von Selbstbestimmt Leben Hannover und aktuell bemüht er sich um eine Bildungsmaßnahme zur politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Florian Grams ringt immer darum, sich gegen jede Form der Ausgrenzung zu stellen.
Das Logo von Die Neue Norm auf grauem Grund. Rechts davon steht: Die Neue Kolumne. Unten steht: Von Florian Grams.
Kolumne
Florian Grams

Mit Gedichten über Ausgrenzung und Inklusion nachdenken

In der Pandemie werden Menschen mit Behinderung wieder stärker ausgegrenzt. In seiner Kolumne beschreibt Florian Grams, wie beängstigend diese Entwicklung ist und welche Lehre er in den Gedichten von Bertolt Brecht findet.

Weiterlesen »
25. März 2021 Keine Kommentare

Die Neue Norm ist ein Projekt des SOZIALHELDEN e.V.

Impressum und Datenschutzerklärung

Facebook-f Twitter Instagram Rss